Bernsteinschmuck

Beim Bernstein ist Mutter Natur die Inspiration. So wirken einzelne Stücke stets so als wären sie mit purem Gold, mit flüssiger Sonne überzogen. Facettierte und gefasste Bernsteine faszinieren als schmuckgewordene Kunstwerke, die durch ihre reduzierte Zartheit und zeitlose Schönheit begeistern.
Sein leichtes Gewicht, das warme Gefühl auf der Haut steigern die Attraktivität dieses Schmucksteines. Seit Jahrhunderten ist er ein von allen Kulturvölkern begehrtes Juwel aus fossilem Harz gewesen. Gerade in den letzten Jahren hat sich Bernstein-Schmuck ungemein etabliert. Aktueller denn je ist der Wunsch vieler Frauen, Schmuck zu tragen, der nicht „nur“ schmückt. Mit Schmuck soll etwas Außergewöhnliches, Originelles, ein bestimmtes Lebensgefühl zum Ausdruck gebracht werden.
Der Stein gegen den Winterblues
Bernstein bringt sein strahlendes Licht und goldene Faszination besonders in der dunklen Jahreszeit perfekt zum Einsatz. Es scheint, als hätte er die letzten, warmen Sonnenstrahlen des Herbstes eingefangen, in sich eingeschlossen, und zaubert ein wohliges, wunderschönes Gefühl auf die Haut seiner Trägerin.
Sein Gelb leuchtet wie das goldene Licht einer mediterranen Sonne, er vermittelt das unbeschwerte Gefühl von Freude und Freiheit, als würde man ein Stück Paradies in Händen halten.
Bernsteinschmuck mit seiner sonnenerfüllten Note ist ein intimes und dennoch selbstsicheres Statement, der auf die Sinnlichkeit seiner Trägerin verweist. Er strahlt eine umwerfende Art von Schönheit aus, eine Aura aus Anmut und Modernität und vermittelt das Gefühl spielend leichter, femininer Eleganz und Frische.
Zarte Sommergöttin

Doch nicht nur als Stein gegen aufkommende Winterdepression eignet er sich. Im Sommer getragen, in Kombination mit zarter Bräune, schafft es dieser Schmuckstein den Teint strahlen zu lassen, Gold- wie Bronzetöne zu intensiveren. Er fördert förmlich die Kraft der Sonne und unterstreicht das Zitat des isländischen Schriftstellers Halldór Kiljan Laxness eindrucksvoll: Wer immer nach dem Zweck der Dinge fragt, wird ihre Schönheit nie entdecken!